Fortschritte bei unserer grünen Energiewende

Bei GPV setzen wir uns dafür ein, unseren gerechten Beitrag zu leisten, unseren CO₂-Fußabdruck zu verringern und die globale Energiewende hin zu nachhaltigeren Lösungen zu unterstützen.
Die Mehrheit unserer Operating Business Units (OBUs) bezieht inzwischen Strom aus erneuerbaren Quellen. Der Anteil ist im ersten Halbjahr 2025 auf 47 % gestiegen – nach 33 % im Jahr 2024.
Wichtige Highlights aus dem ersten Halbjahr 2025:
- Reduktion der THG-Intensität um 57 % seit unserem Basisjahr 2020 – ein Fortschritt von 13 Prozentpunkten innerhalb von sechs Monaten.
- Abschluss der Installation von Solarpaneelen bei GPV Electronics LK, womit nun insgesamt fünf OBUs über eigene Solaranlagen verfügen.
- Beginn der Stromlieferung aus zwei Power Purchase Agreements (PPAs), die nun zwei unserer europäischen OBUs mit Energie versorgen.
- Für das erste Halbjahr 2025 wurden Scope-1-Emissionen von 604 Tonnen CO₂e und Scope-2-Emissionen von 5.611 Tonnen CO₂e gemeldet.
Insgesamt werden 11 unserer 14 OBUs inzwischen ganz oder teilweise mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben.
Diese Erfolge sind Teil unserer ESG-Strategie und spiegeln unser langfristiges Ziel wider, einen sinnvollen Beitrag zu einer CO₂-armen Zukunft zu leisten. Wir bleiben weiterhin fokussiert auf mehr Transparenz, höhere Effizienz und nachhaltigen Wandel entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette.