Start » Aktuelles » Neue Kampagne zur Sensibilisierung für Sicherheit: Erkennen – Melden – Verhindern

Neue Kampagne zur Sensibilisierung für Sicherheit: Erkennen – Melden – Verhindern

Bei GPV ist Sicherheit eine gemeinsame Verantwortung, und wir wollen unsere Sicherheitskultur weiter stärken.

Aus diesem Grund haben wir eine neue Kampagne zur Sensibilisierung für die Sicherheit ins Leben gerufen – Erkennen, Melden, Verhindern – in der wir uns verstärkt auf die Meldung von Beinaheunfällen konzentrieren. Die neue Kampagne verbindet die Meldung von Beinaheunfällen mit den praktischsten und nützlichsten Präventivmaßnahmen. Indem wir potenzielle Gefahren erkennen, sie melden und Lösungen umsetzen, schaffen wir ein sichereres Arbeitsumfeld für uns und unsere Kollegen.

Jeden Monat wird eine operative Geschäftseinheit für die Einreichung der praktischsten und effektivsten Idee zur Verbesserung der Sicherheit ausgezeichnet. Am Ende des Kampagnenzeitraums im Juni 2025 werden drei herausragende Ideen auf der Grundlage ihrer Wirkung und Verwendbarkeit ausgewählt.

Warum das wichtig ist
Die Grundlage für jedes erfolgreiche Unternehmen ist ein sicherer Arbeitsplatz. Daher hat die Sicherheit am Arbeitsplatz für uns oberste Priorität.

„Im Februar 2025 hatten wir eine so niedrige LTI-Rate (Lost Time Injury) wie nie zuvor, nämlich 0,42. Diese Zahl spricht für sich selbst – es ist uns gelungen, eine Sicherheitskultur zu schaffen, in der sich jeder sicher fühlen kann, wenn er zur Arbeit geht. Dennoch ist in den letzten Monaten die Zahl der Beinahe-Unfälle leicht zurückgegangen. Wir wollen unsere Sicherheitskultur weiter stärken und konzentrieren uns deshalb jetzt verstärkt auf die Meldung von Beinaheunfällen“, sagt Ville Pirilä, Vice President, Quality & HSE bei GPV.

In diesem Jahr liegt unser Sicherheitsschwerpunkt auf der TRIR (Total Recordable Incidents Rate). TRIR zählt alle meldepflichtigen Verletzungen, während die traditionellere LTI nur diejenigen zählt, die zu Arbeitsausfällen führen. Um unsere Sicherheitspraktiken weiter zu verbessern, haben wir eine neue Datenbank eingerichtet, in der wir Informationen über alle Vorfälle sammeln, die wir für Analysen und Verbesserungen nutzen können.

Erfahren Sie mehr über die Sicherheit bei GPV.

Melden Sie sich an und erhalten Sie aktuelle News direkt in Ihren Posteingang.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.